Aufgabenversorgung unserer Schüler

Montag, 16.03.2020 Wie ich am Samstag (14.03.) schon schrieb, ist die unterrichtsfreie Zeit dennoch Lernzeit für die Schüler. Um das zu realisieren, werden die Klassenleiter auf Schüler und Eltern zugehen und sie bitten, ihnen ihre E-Mail-Adresse zukommen zu lassen.Gleichzeitig bereiten unsere Kollegen Aufgaben für die Schüler vor, die diese dann eigenständig lösen sollen. Anschließend werden die Aufgaben gesammelt und am Freitag (20.03.), ggf. auch schon am Donnerstag, per Mail versendet.…

Kein Unterricht ab Montag, den 16.03.2020

Samstag, 14.03.2020 Ab Montag, den 16.03.2020, findet bis auf Weiteres aufgrund der Corona-Krise kein regulärer Unterricht statt. Die Schulpflicht ist zunächst aufgehoben. Schüler, die zu Hause bleiben können, bleiben bitte zu Hause. Für die Schüler, bei denen das nicht möglich ist, werden wir an der Schule eine Notbetreuung in der Zeit von 7:45 Uhr bis 12:00 Uhr einrichten. Alle Veranstaltungen und Leistungen des Ganztagsangebots entfallen. „Mit der Entscheidung wird Eltern…

Infos am Samstagabend

Aufgrund der Corona-Krise hat das Landesamt für Schule und Bildung die Schulleiter am Samstagnachmittag (14.03.) zu einer außerordentlichen Beratung einbestellt. Im Anschluss an diese informiere ich hier auf der Homepage über das weitere Vorgehen. Ich bitte alle am Schulleben beteiligten Personen, bis dahin von Anfragen an Lehrer abzusehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Kay Hertel (Schulleiter) https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/234989

Update: Corona

Donnerstag, 12.03.2020 Da sich viele Menschen, Schüler, Eltern, Lehrer derzeit Sorgen machen, möchte ich mich kurz zum Thema Corona äußern. Derzeit findet der Unterricht planmäßig statt.Wir bitten darum, dass die allgemeinen Hygieneregeln (Händehygiene, Husten- und Niesregeln, Abstand halten …) beachtet werden. (Diese Maßnahmen sind auch in Anbetracht der Grippewelle überall und jederzeit angeraten.) Da keine der anstehenden Klassenfahrten in ein Risikogebiet führt, finden (Stand heute) alle Fahrten wie geplant statt.…

Praktikantinnen an der Schule

Seit Montag, den 02.03.2020, leisten zwei angehende Lehrerinnen an unserer Schule ein Praktikum ab. Frau Hofmann studiert an der Universität Jena Deutsch und Geografie (LA Gymnasium). Ihr Abitur hat sie am Carl-von-Bach-Gymnasium Stollberg abgelegt.Ihre Hobbys sind Badminton und Fußball.Frau Hofmann absolviert ihr Praxissemester an unserer Schule. Frau Liebe erwarb ihr Abitur 2018 am  Professor-Dr.-Max-Schneider-Gymnasium Lichtenstein. Sie studiert in Dresden an der TU Deutsch und Geschichte für das Lehramt an Oberschulen.Frau…

Corona-Virus

Hinweise zu empfohlenen Infektionsschutzmaßnahmen Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, aus aktuellem Anlass möchten wir zum Thema CORONAVIRUS sensibilisieren und Ihnen nachfolgend einige Informationen zum Umgang im schulischen Zusammenhang geben. Wir alle sind gehalten, die allgemeinen Hygieneregeln (häufiges Händewaschen, Husten und Niesen in die Armbeuge, Abstandhalten, wenn möglich Desinfizieren) in besonderem Maße einzuhalten. Leider ist unter Betrachtung der derzeitigen Entwicklung dennoch nicht auszuschließen, dass zukünftig Einzelne unserer Schule von einer…

Tag der offenen Tür am 24.01.2020

Am Freitag, dem 24.01.2020, findet in der Zeit von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr unser Tag der offenen Tür statt. Hier ergibt sich für kommende Schüler und ihre Eltern bzw. Großeltern sowie alle anderen Interessenten die Gelegenheit, unsere Schule kennenzulernen. Selbstverständlich werden alle Lehrer und viele Schüler vor Ort sein, um unsere Schule, die verschiedenen Fächer, das Ganztagesangebot und alle weiteren Elemente unserer lebendigen Schule vorzustellen.Wer sich zum Beispiel über…

Frohe Weihnacht

Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Wie so oft gab es Höhepunkte, die wir genießen konnten, und Schwierigkeiten, die es zu bewältigen galt. Anstatt einen Rückblick zu illustrieren, möchte ich mich darauf beschränken, euch und Ihnen für die Weihnachtszeit viel Freude, Ruhe, Entspannung und Besinnlichkeit zu wünschen und später einen guten Rutsch ins neue Jahr. Kay HertelSchulleiter

Berufswahlpässe übergeben

Am Donnerstag, dem 07.11.2019, erhielten die Schüler unserer Klasse 7a in den Räumlichkeiten der Firma Sielaff Automatenbau ihre Berufswahlpässe.Der Berufswahlpass stellt für die Schüler eine Hilfe auf dem Weg zum richtigen Ausbildungsplatz dar. In ihm werden alle wichtigen Unterlagen rund um die Berufsorientierung und -vorbereitung gesammelt. Am Anfang der etwa zweistündigen Veranstaltung stand eine Betriebsbesichtigung. Eingeteilt in drei Gruppen wurden die Schüler von Abteilungsleitern wie Herrn Hahn und Herrn Landgraf…

Kopfnoten: JA (nicht nein)

Mit dem heutigen Tag ist die Diskussion um die Kopfnoten wieder neu entbrannt.Soll man wirklich Noten für Betragen, Fleiß, Ordnung und Mitarbeit erteilen und diese auch in den großen Klassen auf Zeugnissen und Halbjahresinformationen erwähnen? Mein Standpunkt ist hier eindeutig: ich bin klar dafür. Die rechtliche Grundlage, die ja u.a. Stein des Anstoßes ist, findet man in der Schulordnung Ober- und Abendoberschulen im § 23 (vergleiche https://revosax.sachsen.de/vorschrift/12053-Schulordnung-Ober-und-Abendoberschulen#p23).Dort steht ausführlich, was…