In den Sommerferien wurden unter Federführung der IT-Spezialisten der Stadt Oelsnitz, Christian Übigau und Andy Weigelt, in nahezu allen Klassenräumen der Turley-Oberschule die interaktiven Tafeln montiert.Einzig im Chemieraum wurde aus Sicherheitsgründen davon abgesehen (hier Beamer-Lösung). So konnte ein wesentlicher Baustein unseres Medienbildungskonzepts realisiert werden. Parallel dazu erhalten nach und nach immer mehr Lehrer ihre Dienstnotebooks. Man könnte sagen, dass die „Turley“ endlich im Jahr 2022 ankommt. Auch hinsichtlich des Bolzplatzes…
Author: Kay Hertel
Erster Schultag
Am ersten Schultag, dem 29.08.2022, haben die Klassen 6 bis 10 unserer Schule Unterricht von der 1. bis zur 5. Stunde vorwiegend beim Klassenlehrer. Außer Schreibzeug, Hausaufgabenheft und (vorsichtshalber) Sportsachen werden keine weiteren Dinge benötigt. Unsere 5. Klassen treffen sich vor der Turnhalle und werden 8 Uhr von ihren Klassenlehrern abgeholt. An diesem Tag erhalten alle Schüler ihren Stundenplan, ihre Bücher und alle weiteren Informationen. Kay HertelSchulleiter
Ferien und Öffnungszeiten des Sekretariats
Wir wünschen allen unseren Schülern und deren Eltern, allen Lehrern, Mitarbeitern und Partnern schöne und erholsame Sommerferien. Während der Ferien ist unser Sekretariat wie folgt geöffnet: 18.07. – 22.07.2022 in der Zeit von 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr, 15.08. – 26.08.2022 in der Zeit von 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr. (KH)
Ferienprogramm der Schulsozialarbeit
Anmeldung Graffiti Anmeldung FairPlay
Hitzefrei am 27.06.2022
Aufgrund der angekündigten hohen Temperaturen wird am Montag, dem 27.06.2022, der Unterricht nach der 5. Stunde enden. Ab der 6. Stunde gibt es also hitzefrei. Ausnahme ist die Nachschreibestunde, die ab 12:10 Uhr bei Frau Puschmann stattfindet. Alle Schüler, die morgen nachschreiben sollen, finden sich also dann im bekannten Zimmer ein. Im Rahmen unseres Ganztagsangebots werden die Kinder, die es regulär besuchen, von Frau Pröhl und ihrem Team natürlich trotzdem…
Elternabend der Bläserklasse
Am Donnerstag, dem 02.06.2022, fand in der Aula unserer Schule der Elternabend der Bläserklasse statt. Neben organisatorischen Dingen wurde unter anderem erläutert, wie die Co-Finanzierung von Klasse und Jugendnachwuchsorchester zukünftig sichergestellt werden kann. Höhepunkte des Abends waren natürlich die musikalischen Einlagen der Bläser. Eltern, Geschwister und Großeltern konnten sich dabei davon überzeugen, welche gute Arbeit das Musiklehrerteam um Frau Gläser und Herrn Heymel leistet. Natürlich waren auch „Cheforganisator“ Christoph Stahl…
Erfolgreiche Kängurus
Am Freitag, dem 20.05.2022, wurden endlich die besten Mathematiker prämiert für den Känguruwettbewerb der Mathematik 2022. Bereits am 17. März 2022 knobelten Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 unserer Schule mit über 280 000 anderen Mitschülern weltweit, um die besten Mathematiker zu ermitteln.21 Köpfe rauchten über den kniffligen Aufgaben. Dieses Jahr wurden die Aufgaben im Klassenzimmer gelöst und nicht wie in den vergangenen zwei Jahren online. Unsere Besten…
Auswertung Sächsischer Informatikwettbewerb 2021/22
Nach Stunden des Wartens wurden die Ergebnisse unserer Schüler im Netz veröffentlicht. Mit großer Freude nahmen wir unsere Platzierungen auf LANDESEBENE zur Kenntnis. Lukas (Klasse 10) gehört dieses Jahr zu den Preisträgern des Wettbewerbes!!! Maxie (Klasse 8) belegte Platz 4 und Justin (Klasse 9) kam als 7. ebenfalls unter die Top 10. Celina, unsere jüngste Teilnehmerin, wurde 13., knapp geschlagen von Jeremy (Klasse 8). Ein großes Kompliment geht an unsere Schüler, waren…
9. Klassen im Sächsischen Landtag
Im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts besuchten die Schüler unserer 9. Klassen am Montag, dem 09.05.2022, den Sächsischen Landtag in Dresden. In einem geführten Planspiel erlebten die jungen „Parlamentarier“ dann den Gesetzgebungsprozess im Landesparlament. Mit Engagement und Leidenschaft arbeiteten, diskutierten und debattierten unsere 9er dann an „dem Originalschauplatz“ sächsischer Landespolitik in Fraktionen, Ausschüssen und im Plenum. Die Kosten für die Exkursion übernimmt der Landtag komplett, da man bestrebt ist, Kindern und Jugendlichen…
Tag der Berufsorientierung
Am Dienstag, dem 24.05.2022, findet für die Realschüler unserer 9. Klassen der Tag der Berufsorientierung statt.Dazu haben wir viele Akteure aus Partnerfirmen zu uns in die Schule eingeladen. Abgestimmt nach Neigungen und Interessen der Schüler überprüfen unsere Praxispartner dann in mehreren Durchgängen die Bewerbungsunterlagen der Schüler, und es werden Bewerbungsgespräche und Eignungsgespräche in Kleingruppen imitiert und ausgewertet. Mit den Leuten, die später tatsächlich die Bewerbungen der Schüler entgegen nehmen und…