Unsere Kinder wachsen mit sozialen Medien auf. WhatsApp, Instagramm, Snapchat, TikTok u.a. mehr bestimmen den Alltag unserer Kinder (mit). Was man als Eltern rund um dieses Thema beachten sollte, darüber gibt der Info-Elternabend (online) der AOK (siehe unten) Auskunft.Nehmen Sie gern daran teil. G. Kunze (Elternsprecherin)Kay Hertel (Schulleiter)
Julia Alscher
Ferienprogramm der Schulsozialarbeit
Gerade ist die Schule erst losgegangen, da werfen die nächsten Ferien ihre Schatten voraus. Also Anmeldezettel herunterladen und dann viel Spaß. Achtung: Die Anmeldung ist nur bis zum 07.10.2022 möglich. (KH)
Tafeln und „Bolzer“ – es geht voran
In den Sommerferien wurden unter Federführung der IT-Spezialisten der Stadt Oelsnitz, Christian Übigau und Andy Weigelt, in nahezu allen Klassenräumen der Turley-Oberschule die interaktiven Tafeln montiert.Einzig im Chemieraum wurde aus Sicherheitsgründen davon abgesehen (hier Beamer-Lösung). So konnte ein wesentlicher Baustein unseres Medienbildungskonzepts realisiert werden. Parallel dazu erhalten nach und nach immer mehr Lehrer ihre Dienstnotebooks. Man könnte sagen, dass die „Turley“ endlich im Jahr 2022 ankommt. Auch hinsichtlich des Bolzplatzes…
Ferienprogramm der Schulsozialarbeit
Anmeldung Graffiti Anmeldung FairPlay
Projekt „Liebesleben“ an der Turley
In den nächsten Tagen können die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen unserer Schule in einem interaktiven Angebot der BZgA viele spannende Dinge rund um das Thema HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen (STI) erfahren. Verschiedene Themenstationen vermitteln den Schülerinnen und Schülern Informationen und Handlungskompetenzen für den persönlichen Umgang mit den Themen HIV und anderen STI, Schutz und Safer Sex, Körper und Gefühle, Sexualität und Medien, Vielfalt und…
Ferienprogramm der Schulsozialarbeit
Achtung!Die Anmeldung ist diesmal ausschließlich über das Jugendhaus Ragga möglich.
Görlzday
Anmeldung
#ichbrauchemeineSchule
Wir machen mit bei der sachsenweiten Plakataktion der Schulsozialarbeit unter dem Motto „Kindern eine Stimme geben“! Unsere Schüler*innen haben hier die Möglichkeit genutzt, ihren Wünschen und Bedürfnissen Ausdruck zu verleihen. Das Plakat ist an unserem Schulzaun zu sehen und in den sozialen Netzwerken unter #ichbrauchemeineSchule und #schulsozialarbeit-sachsen zusammen mit den anderen Aktionen an sächsischen Schulen zu finden. Gestaltet wurde das Plakat von der Schulsozialarbeiterin in Zusammenarbeit mit der Peerleader-Gruppe an…
Ferienprogramm der Schulsozialarbeit
Auch in diesem Jahr bieten die Schulsozialarbeiter wieder ein Ferienprogramm an, an dem man sich gern beteiligen kann. Wir wünschen viel Spaß und schöne Ferien (wenn es dann soweit ist).
Angebot der Schulsozialarbeit
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, da sich der Lockdown noch eine Weile hinzieht und ich beobachte, dass es für viele Schüler/innen sehr schwer ist, nicht mehr in die Schule gehen zu dürfen, sich für das „Homeschooling“ zu motivieren, Freunde kaum zu sehen und es Zuhause manchmal Spannungen und Streit gibt, möchte ich an das Beratungs- und Unterstützungsangebot der Schulsozialarbeit erinnern. Ihr könnt/ Sie können sehr gern Kontakt mit mir…