Raus aus dem Klassenzimmer! Rein ins Rathaus!

Am 27.08.2024 fand der Gemeinschaftskundeunterricht der Klassen 8a, 8b und 8c an einem externen Lernort statt: Sie waren Gast im Rathaus der Stadt Oelsnitz zu einer Rathausralley. Die Schüler nutzten sehr rege die Gelegenheit, sich mit den Aufgaben der kommunalen Selbstverwaltung in den einzelnen Ämtern vertraut zu machen. Besonderes Interesse der Mädchen und Jungen galt dabei z. B. der Hundesteuer, aber auch den Ausführungen zum Fundbüro.Über die Arbeit der politischen Akteure,…

9. Klassen im Sächsischen Landtag

Im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts besuchten die Schüler unserer 9. Klassen am Montag, dem 09.05.2022, den Sächsischen Landtag in Dresden. In einem geführten Planspiel erlebten die jungen „Parlamentarier“ dann den Gesetzgebungsprozess im Landesparlament. Mit Engagement und Leidenschaft arbeiteten, diskutierten und debattierten unsere 9er dann an „dem Originalschauplatz“ sächsischer Landespolitik in Fraktionen, Ausschüssen und im Plenum. Die Kosten für die Exkursion übernimmt der Landtag komplett, da man bestrebt ist, Kindern und Jugendlichen…

Demokratie aktiv leben

Am 22. September 2021 fand an unserer Schule das Projekt Juniorwahl 2021 statt. In einer originalgetreuen Simulation der Bundestagswahl vollzogen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 10b die Grundsätze einer allgemeinen, direkten, freien, gleichen und geheimen Wahl. Im Wahlvorstand der Turley-OS arbeiteten engagiert und aktiv mit: Lilian Sophie Freier und Lukas Kretschmar (Wahlvorsteher), Julia Lachmann und Felix Bayer (Schriftführer), Leoni Nachtigall und Tommy Friemel (Wahlhelfer). Für die Erstellung…