Am Donnerstag, dem 13.03.2025, findet in der Zeit von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr ein Online-Elternabend der Polizeidirektion Chemnitz zum Thema „Legale und illegale Drogen“ statt. Wir laden herzlich dazu ein, am Elternabend teilzunehmen. Mit diesem Link gelangen Sie zur Anmeldeseite für die Veranstaltung. (KH)
Prävention
Zukunftswerkstatt
Unser Partner für digitale Nachhilfe offeriert allen unseren Schülern ein zusätzliches Angebot (siehe unten). Über die bidi-Website können unterstützende Seminare zu unterschiedlichen Themen gebucht werden, die unseren Schülern den Alltag erleichtern können.Wir hoffen auf zahlreiche Buchungen. (KH)
Recycling hautnah erlebt
Am Donnerstag, dem 21.11., konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 und 8 hautnah miterleben, wie aus vermeintlichem Müll neue Gebrauchsgegenstände angefertigt werden können. Dazu kam die Upcycling Factory an die Schule, erläuterte den Teilnehmern das Verfahren und demonstrierte die dazu notwendigen Anlagen. Zum Abschluss erhielt jeder Schüler ein Upcycling-Produkt. Dabei konnte zwischen einem Lineal, einem Kreisel und einem Karabiner ausgewählt werden. (SR)
Ausschreibung Schülerprojekt Upcycling
Plastikmüll ist ein Problem, das uns alle angeht. Inzwischen gelangt Plastik über verschiedene Wege auch in die menschliche Nahrungskette. Von den ca. 78 Millionen Tonnen Plastikverpackungen weltweit gelangen 32 % in die Umwelt. Davon gelangen jährlich ca. 10 Mio. Tonnen Plastikmüll in die Weltmeere, hauptsächlich Plastik, die nach einmaliger Benutzung im Müll landet. Die Schlussfolgerungen daraus sind klar. Erstens muss die Verwendung von Plastik generell reduziert werden und zweitens sollten…
Präventionsstudie
Unsere Schule nimmt zu Beginn des neuen Schuljahres an einer Studie teil, die das Ziel hat herauszufinden, wo an der Turley-OS zuerst Präventionsbedarf besteht. Dazu bearbeiten die Schüler in einer Teamstunde anonym und online in 30 bis 45 min einen Fragenkatalog.Später erhält die Schule dann eine ganz spezifische Auswertung. Die Studie Prävention im Team (PiT) findet sachsenweit statt und wurde durch das Staatsministerium des Innern und das LaSuB genehmigt. Alle…
Info-Elternabend zum Aufwachsen mit sozialen Medien
Unsere Kinder wachsen mit sozialen Medien auf. WhatsApp, Instagramm, Snapchat, TikTok u.a. mehr bestimmen den Alltag unserer Kinder (mit). Was man als Eltern rund um dieses Thema beachten sollte, darüber gibt der Info-Elternabend (online) der AOK (siehe unten) Auskunft.Nehmen Sie gern daran teil. G. Kunze (Elternsprecherin)Kay Hertel (Schulleiter)
Projekt „Liebesleben“ an der Turley
In den nächsten Tagen können die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen unserer Schule in einem interaktiven Angebot der BZgA viele spannende Dinge rund um das Thema HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen (STI) erfahren. Verschiedene Themenstationen vermitteln den Schülerinnen und Schülern Informationen und Handlungskompetenzen für den persönlichen Umgang mit den Themen HIV und anderen STI, Schutz und Safer Sex, Körper und Gefühle, Sexualität und Medien, Vielfalt und…
„Positiv denken, aber negativ bleiben“
Kurzfristig fand am Dienstag, dem 12.10.2021, in der Aula unserer Schule eine Lesung aus den HIV-Büchern „Endlich mal was Positives“ von Matthias Gerschwitz statt. Der Autor las dabei selbst. Durch Vermittlung des Gesundheitsamtes kam diese geschlossene Veranstaltung so plötzlich zustande, an der die Schüler unserer 9. Klassen teilnehmen. Matthias Gerschwitz ist Autor und bietet Lesungen zu verschiedensten Themen an. Dabei deckt er ein weitreichendes Spektrum ab. Wir freuen uns, dass…
Fünftklässler sagen Nein! zu Gewalt
Konflikte und Gewalt sind Bestandteil unseres Lebens, auch unseres Schulalltages. Den Umgang damit haben die Schülerinnen und Schüler unserer 5. Klassen im Rahmen der Präventionswoche trainieren können. Gemeinsam mit dem Verein „Aktiv gegen Gewalt – Ihr Gewaltpräventionszentrum (VAP e.V.)“ aus Aue übten sich die Schüler in Selbstbeherrschung, Selbstbehauptung und einfacher Verteidigung, getreu dem Motto: Du bist kein Opfer! Zunächst wurde ergründet, wie Wut im Bauch entsteht und wie man sich…
Glücksbus an der Turley
Am Freitag, dem 11.09.2020, war der Glücksbus des Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. in unserer Schule zu Gast. An unterschiedlichen Stationen setzten sich dabei die Schüler der Klassenstufe 10 mit dem Thema Glück sehr facettenreich auseinander. Die Veranstaltung mit dem Namen „Glück sucht dich – Eine mobile Ausstellung zur Suchtprävention“ fand im Rahmen unseres Präventionskonzeptes statt und wurde von unserer Schulsozialarbeiterin Frau Alscher organisiert. Die Schüler durchliefen dabei acht…